Wissen Entwicklung

Kinder ins Leben zu begleiten, erfordert nicht nur liebevolle Zuwendung, sondern auch jede Menge pädagogisches Geschick und das Wissen um die unterschiedlichen Entwicklungsphasen. Mit all ihren Stolpersteinen.

Kinderregeln

„Der hat aber angefangen!“

Zunge rausstrecken, kratzen, spucken, schlagen – wenn Kinder streiten, fliegen die Fetzen. Erwachsene stecken dann in einem Zwiespalt: Kinder sollen sich nicht alles gefallen lassen, aber auch nicht aggressiv werden. […]

Beitrag lesen
Sängerin

Schlau und gesund durch Singen

Der Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther: „Es ist eigenartig, aber aus neurowissenschaftlicher Sicht spricht alles dafür, dass aus der Perspektive einer Leistungsgesellschaft die scheinbar nutzloseste Leistung, zu der Menschen befähigt […]

Beitrag lesen
Farbtücher

Ich will das nicht anziehen!

Gelbe Socken, lila Hose und grüngestreiftes T-Shirt: Kinder werfen manchmal mit haarsträubenden Ideen die Kleiderordnung über den Haufen. Die Diskussionen um Farbkombinationen und unpassende Kleidung zerren an den Nerven der […]

Beitrag lesen
Dr. Google

Doktor Google weiß Rat?

Wer im Internet Krankheiten googelt, findet allerhand Informationen zu neuen Behandlungsmethoden oder Medikamenten, doch oft genug findet man auch Krankheiten, die man gar nicht hat. Völlig aufgelöst klingelt meine Nachbarin […]

Beitrag lesen
Aktuell
Ohne Handy

Ohne Handy bis 14?

„Wait until 8th“ hat sich das auf die Fahne geschrieben Wer weiß schon, dass die Kinder von Bill und Melinda Gates oder anderen Größen der Tech-Branche erst mit 13 oder […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
Theater

Theater als Menschenrecht

Das Dresdner tjg. theater junge generation bietet schon den Allerkleinsten ein besonderes Kulturerlebnis. Grundlage ist ein Konzept, das auch für die Jüngsten das Recht auf kulturelle Teilhabe an Kunst umsetzen […]

Beitrag lesen
Demokratie

Demokratie in Kinderhand

Demokratie kann man nicht früh genug lernen. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung unterstützt ländliche Gemeinden, die schon die Jüngsten an demokratischen Prozessen beteiligen wollen. Wir haben mit Peggy Eckert, Leiterin […]

Beitrag lesen
Mutter und Kind schlafend

Schlaft euch klug!

Lernen im Schlaf – was klingt wie ein Märchen, tun wir in Wirklichkeit alle jeden Tag – und vor allem jede Nacht. Erwachsene lernen im Schlaf, ganz besonders aber auch […]

Beitrag lesen