Kleines Wunder Leinsamenauflage
Lein ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Erde. Seine Samen sind seit der Antike auch als Heilmittel bekannt. In diesen kleinen Dingern steckt eine unglaubliche Kraft. Neben dem wertvollen Öl […]
Lein ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Erde. Seine Samen sind seit der Antike auch als Heilmittel bekannt. In diesen kleinen Dingern steckt eine unglaubliche Kraft. Neben dem wertvollen Öl […]
Wer täglich einen Apfel isst, braucht keinen Arzt, verspricht eine allgemein bekannte englische Spruchweisheit. Gilt das wohl auch für den Apfelessig? Schließlich ist Apfelessig doch fermentierter Apfelsaft! Bei der Fermentation […]
„Der nächste Schnupfen kommt bestimmt, nur nicht zu dem, der Thymian nimmt“, sagt eine alte Volksweisheit. Seit Jahrtausenden gilt Thymian als beliebtes Gewürz- und Heilkraut – und heutzutage als das […]
Allein der intensive Duft von Thymian lässt an den sonnigen Süden und seine Küche denken. Aus Thymian kann man aber auch einen Sirup herstellen, mit dem man bestens gegen die […]
Dass das mineralische Pulver äußerlich wie innerlich angewandt werden kann, macht Heilerde zu einem besonders vielseitigen Mittel der Naturheilkunde. Sie kommt bei so unterschiedlichen Beschwerden wie Neurodermitis, Durchfall, Sonnenbrand, Insektenstichen […]
Ein Drittel aller Kinder zwischen 4 und 12 Jahren kennt diese rauen Hauterhebungen. Warzen sind stecknadelkopf- bis erbsengroß und kommen als Einzelexemplare oder in Gruppen daher. Es gibt verschiedene Arten, […]
Unauffällig in Form und Farbe, aber eine Pflanze, die es in sich hat und – gemeinsam mit dem Breitwegerich – seit der Antike zur Behandlung von Wunden, Stichen oder Entzündungen […]
BAUCHWICKEL MIT KAMILLE Kinder haben häufig mal Bauchschmerzen. Ein bewährtes Hausmittel dagegen ist der Kamillewickel. Er ist äußerst einfach herzustellen und hat oft schnell schmerzlindernde Wirkung. Bei Bedarf profitieren natürlich […]
Barfuß im Sand, da denken wir sofort an Urlaub und Erholung. Und das ist es auch, vor allem für unsere Füße. Und über die Füße für den ganzen Körper. Auch […]
Zwiebeln zählen zu den ältesten Heilpflanzen. Schon im alten Ägypten wurden sie bei Asthma und Bronchialerkrankungen eingesetzt. Beim Schälen oder Schneiden von Zwiebeln wird ein Stoff freigesetzt, mit dem sich […]