
Drei Schlösser machen Schule
Augustusburg, Lichtenwalde und Scharfenstein liegen malerisch entlang der Zschopau – und wären schon für sich eine Stippvisite wert. Doch hier wird, ganz speziell für junge Besucherinnen und Besucher, noch viel […]
Das Zentrum für Essstörungen an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden hat mit einer Studie zu neuen Erkenntnissen bei der Anorexia Nervosa, […]
Etwa eins von 19.000 Neugeborenen ist von einer Gallengangatresie betroffen, einem Verschluss der Gallengänge. Dadurch staut sich die Gallenflüssigkeit. Unbehandelt führt das im zweiten oder dritten Lebensjahr zu einem tödlichen […]
Das ist eine Erkenntnis einer DFG-geförderten Studie am Uniklinikum Jena und dem Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig.
Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen ist Kernbestandteil unseres täglichen heilberuflichen Handelns. Wir wollen uns – gemeinsam mit anderen sächsischen Heilberufekammern und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – federführend in den Prozess der Kinder- und Jugendprävention einbringen. Unsere Webseite wendet sich daher an alle, die im Leben Heranwachsender eine Rolle spielen: Eltern, Großeltern, Tagesmütter und -väter, ErzieherInnen, LehrerInnen, HortnerInnen und PädagogInnen. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Augustusburg, Lichtenwalde und Scharfenstein liegen malerisch entlang der Zschopau – und wären schon für sich eine Stippvisite wert. Doch hier wird, ganz speziell für junge Besucherinnen und Besucher, noch viel […]
Mit Beginn der Pubertät macht so manchem Jugendlichen leider auch die Akne zu schaffen. Das liegt am Testosteron, das die Talgdrüsen zu verstärkter Absonderung von Talg anregt. So kommt es […]
Die Sonnenblumen am Gartenzaun sind verblüht und lassen die braunen Köpfe hängen. Stieglitze besuchen sie jeden Tag und futtern von den Samen, den Sonnenblumenkernen. Es sind jede Menge Kerne da, […]
Kochen mit Kindern. Früher lief das so: Man einigte sich darauf, was es geben soll. Dann wurde vielleicht noch in ein Kochbuch geschaut, die Zutaten zusammengestellt – und schon ging […]
Kinder sind oft leidenschaftliche Sammler. Unterwegs in der Natur wandern Steine, Stöckchen oder Muscheln in die Hosentaschen und bunte Blüten ins Haar. Ganz spielerisch entdecken sie so ihre Umwelt. Besonders […]
Sicher schwimmen, Leben schützenSommerzeit ist Badezeit, und die Ferien oder der Familienurlaub sind eine gute Gelegenheit, die ersten Schritte zu tun. Wenn man es kann, sieht es sehr leicht aus. […]