
Von APOTHEKERIN DR. ANNE-KATHRIN HABERMANN
Bald ist Ostern. Zu Ostern gehören bei uns Eier. Zum Essen und als Schmuck. Wir haben Eier ausgeblasen und bemalt, damit wir sie an frischen Zweigen aufhängen können. Sie sind […]
Beitrag lesenNeuer Beitrag

Von Susan Künzel
Unsere Kinder wachsen mit der digitalen Welt auf und gehen ohne Scheu damit um. Entsprechend früh wünschen sich viele Kinder ein Tablet oder ein Handy. Neben den Vorteilen, erreichbar und […]
Beitrag lesenNeuer Beitrag

Von Ingrid Exo
Nach wie vor eine gängige Beschimpfung: „Ey, bist du behindert?“ Oder schlimmer noch: „Ey, du Spasti!“ Im besten Fall gedankenlos, eine verbale Rüpelei. Respektvoll keinesfalls. Wie soll man damit umgehen? […]
Beitrag lesenNeuer Beitrag

Von Eva Jobst
Ein sportlicher Mann von Mitte 60 und ein 9-jähriges Mädchen mit langem Zopf laufen durch das kleine Städtchen Brandis von der Grundschule nach Hause.Er ist nicht der Opa, sie ist […]
Beitrag lesenNeuer Beitrag

Von Anja Kootz
Studien zeigen: Bis zu sieben Prozent der Kinder bis 6 Jahre erhalten Nahrungsergänzungsmittel, bei den 6- bis 17-Jährigen sind es schon etwa 15 Prozent. Die Verbraucherzentrale hat 33 Nahrungsergänzungsmittel für […]
Beitrag lesenNeuer Beitrag

Von Claudia Hempel
Gegen die Schmerzen beim Zahnen können Sie Ihrem Baby ab dem 6. Monat Zwiebelsocken anlegen. Über Reflexbahnen wirkt dieser Wickel – ähnlich wie die Fußreflexzonentherapie – auch im Kopfbereich, in […]
Beitrag lesenNeuer Beitrag