
Was Igel für den Winter brauchen
Es klingelte Sturm an meiner Tür. Die Nachbarsjungen standen davor und drucksten herum. „Ist euer Fußball in unserem Garten?“, versuchte ich zu helfen. „Nee, wir wollten fragen, ob wir bei […]
Allgemeinbildende und berufliche Schulen in öffentlicher oder privater Trägerschaft in Deutschland sowie die Deutschen Auslandsschulen können sich bis zum 1. Februar 2024 für den Deutschen Schulpreis 2024 bewerben. Die Bewerbung […]
In Deutschland kommen jährlich mehr als 20.000 Kinder infolge einer künstlichen Befruchtung zur Welt. Aus der Forschung ist bekannt, dass Unfruchtbarkeit wie auch deren Behandlung für die betroffenen Paare sehr […]
Aktuell kursiert im Internet die sogenannte Hot Chip Challenge. Bei dieser „Mutprobe“, die leider auch bei Kindern und Jugendlichen gut ankommt, werden extrem scharfe Tortilla-Chips gegessen. Die Polizei und das […]
Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen ist Kernbestandteil unseres täglichen heilberuflichen Handelns. Wir wollen uns – gemeinsam mit anderen sächsischen Heilberufekammern und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – federführend in den Prozess der Kinder- und Jugendprävention einbringen. Unsere Webseite wendet sich daher an alle, die im Leben Heranwachsender eine Rolle spielen: Eltern, Großeltern, Tagesmütter und -väter, ErzieherInnen, LehrerInnen, HortnerInnen und PädagogInnen. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Es klingelte Sturm an meiner Tür. Die Nachbarsjungen standen davor und drucksten herum. „Ist euer Fußball in unserem Garten?“, versuchte ich zu helfen. „Nee, wir wollten fragen, ob wir bei […]
Wadenwickel sind eine bewährte Therapie aus der Naturheilkunde, gerade um bei Kindern wirksam Fieber zu senken. Gezielt angewandt, können sie oft das Fieberzäpfchen ersetzen. Kombiniert man die Wadenwickel mit Essigwasser, […]
Schlafenszeit! Aber schlafen? Ich bin doch noch gar nicht müde! Lieber noch eine spannende Geschichte, das ist so gemütlich, eingekuschelt ins warme Bett! Dann irgendwann ist es doch so weit, […]
Auf der Straße, im Bus, in der Bahn, und natürlich zu Hause: überall sieht man Kinder und Jugendliche übers Handy gebeugt, offenbar ganz weit weg. Die kleinen Geräte sind – […]
Wie wäre es mit Traktor ziehen, Wasserbombenschlacht oder Handtuchball? Solche kreativen Bewegungsideen sind beim Wettbewerb „FITzt euch durch!“ gefragt. Wer sich erfolgreich durch die acht Themenfelder „durchfitzt“, dem winkt eine […]
Was bietet der „zweite Frühling”? Streift man im Herbst durch die Natur, leuchtet vielerorts nicht nur buntes Laub – an Sträuchern und Bäumen prangen auch orange und rote Früchte, viele […]