
Wischen, tippen, scrollen
Schon früh beherrschen Kleinkinder diese typischen Bewegungen, ahmen Eltern oder größere Geschwister nach und finden Gefallen daran. Die bunten Bilder und kleinen Erfolge wirken wie eine Belohnung. Doch wie viel […]
Schon früh beherrschen Kleinkinder diese typischen Bewegungen, ahmen Eltern oder größere Geschwister nach und finden Gefallen daran. Die bunten Bilder und kleinen Erfolge wirken wie eine Belohnung. Doch wie viel […]
Schon in den Achtzigerjahren gab es Popsongs, die fragten, „Wann ist ein Mann ein Mann?“ oder gar forderten „Neue Männer braucht das Land“. Viele Jahre später scheint die Welt im […]
Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen ist Kernbestandteil unseres täglichen heilberuflichen Handelns. Wir wollen uns – gemeinsam mit anderen sächsischen Heilberufekammern und dem Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt – federführend in den Prozess der Kinder- und Jugendprävention einbringen. Unsere Webseite wendet sich daher an alle, die im Leben Heranwachsender eine Rolle spielen: Eltern, Großeltern, Tagesmütter und -väter, Erzieher*innen, Lehrer*innen, Hortner*innen und Pädagog*innen. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Guter Schlaf ist essenziell für einen guten Tag – und für die Entwicklung, fürs Lernen, fürs Wachsen, für die Gesundheit. Leider schlafen viele Kinder und Jugendliche nicht gut und nicht […]
Nicht nur Übergewicht hat seit der Pandemie zugenommen, sondern auch das andere Extrem, die Magersucht. Die Erkrankung kann schwere gesundheitliche Folgen für Nieren und Herz haben. Die Sterberate ist die […]
Künstliche Intelligenz und taktiles Internet an sächsischen Schulen Wie sieht die Zukunft des Lernens aus? Fragt man Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler, sind die Antworten und die Wunschliste recht […]