
Zu Fuß zur Schule (und zur Kita)
Alljährlich am 22. September heißt es weltweit „Zu Fuß zur Schule“. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert, für mehr Bewegung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule […]
Infektionen durch Mücken, die früher nur in den Tropen auftraten, nehmen in Europa und Deutschland spürbar zu. Grund dafür ist der Klimawandel, der das Überleben und die Ausbreitung tropischer Mückenarten […]
Die Stiftung Kindergesundheit lädt übergewichtige Kinder ein, ab sofort an der Pilotphase ihrer neuen PowerKids-App teilzunehmen. Die digitale Anwendung soll 2025 veröffentlicht werden und Kindern helfen, spielerisch einen gesünderen Lebensstil […]
Psychische Erkrankungen waren dem Statistischen Bundesamt (Destatis) zufolge bei Kindern und Teenagern im Jahr 2023 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen. Rund 112.600 der 10- bis 19-Jährigen waren demnach wegen […]
Unsere Webseite wendet sich an alle, die im Leben Heranwachsender eine Rolle spielen: Eltern, Großeltern, Tagesmütter und -väter, Erzieherinnen, Lehrer, Hortnerinnen und Pädagogen, denn Gesundheitserziehung von Kindern und Jugendlichen ist Kernbestandteil unseres täglichen heilberuflichen Handelns . Wir wollen uns aktiv in die Kinder- und Jugendprävention einbringen. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Alljährlich am 22. September heißt es weltweit „Zu Fuß zur Schule“. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert, für mehr Bewegung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule […]
Endlich ist Sommer! Es bleibt länger hell, man ist oft draußen im Grünen. Vielleicht im Garten oder im begrünten Hof oder im Park. Und manchmal darf man länger aufbleiben, weil […]
Guter Schlaf ist enorm wichtig, um am nächsten Tag einen guten Tag zu haben. Aber auch um gesund zu bleiben, sich zu regenerieren, das Schulpensum zu schaffen und Lust auf […]
Wer ist das eigentlich, dieses Ich? Es gibt viele Arten, sich dieser Frage anzunähern – philosophisch, psychologisch, spirituell, künstlerisch. Oder wissenschaftlich. Und das insbesondere unter dem Aspekt der Vererbung. Was […]
Schon Kleopatra soll in Milch und Honig gebadet haben. Doch dient Honig nicht allein der Schönheit. In vielen Kulturen kommt er traditionell auch bei unterschiedlichen Erkrankungen der Haut zum Einsatz. […]
Was bedeutet das? Georg kommt in der Grundschule nicht gut mit. Er kann sich mit seinen sieben Jahren den Unterrichtsstoff einfach schlecht merken. Besorgt suchen seine Eltern verschiedene Ärzte auf. […]