
Immer müde
Guter Schlaf ist enorm wichtig, um am nächsten Tag einen guten Tag zu haben. Aber auch um gesund zu bleiben, sich zu regenerieren, das Schulpensum zu schaffen und Lust auf […]
Digitale Welten sind spannend, unterhaltsam, informativ und gefährlich. Damit sich unsere Kinder nicht darin verlieren, sondern lernen, sie kompetent zu nutzen, braucht es Generationen übergreifend fundiertes medienspezifisches Wissen.
Guter Schlaf ist enorm wichtig, um am nächsten Tag einen guten Tag zu haben. Aber auch um gesund zu bleiben, sich zu regenerieren, das Schulpensum zu schaffen und Lust auf […]
Unsere Kinder wachsen mit der digitalen Welt auf und gehen ohne Scheu damit um. Entsprechend früh wünschen sich viele Kinder ein Tablet oder ein Handy. Neben den Vorteilen, erreichbar und […]
„Fit for news“ heißt eine Initiative, die in Leipzig ansässig ist und sich zum Ziel setzt, die Medienkompetenz von Jugendlichen in den Schulen und der Berufsausbildung zu stärken. Auf der […]
Mein Enkel Emil ist zwölf Jahre alt und geht nun in die sechste Klasse. Seit Kurzem hat er ein Handy. Lange hatten seine Eltern überlegt, wann der richtige Zeitpunkt dafür […]
Einkaufen ist in den letzten Jahren immer einfacher geworden. Man setzt sich an den Rechner, geht auf die Suche – und das weltweit! – drückt auf „Kaufen“, bezahlt mit der […]
Auf der Straße, im Bus, in der Bahn, und natürlich zu Hause: überall sieht man Kinder und Jugendliche übers Handy gebeugt, offenbar ganz weit weg. Die kleinen Geräte sind – […]
Kochen mit Kindern. Früher lief das so: Man einigte sich darauf, was es geben soll. Dann wurde vielleicht noch in ein Kochbuch geschaut, die Zutaten zusammengestellt – und schon ging […]
„Da habe ich ein Video gesehen, in dem ein süßer Hund totgequält worden ist“ – Junge, 14 Jahre„Ich habe einen Kettenbrief bekommen wo steht, dass wenn ich diesen Brief nicht […]
„Kinder und Tiere geben nie ’ne Viere“ – so lautet ein alter Spruch von Film- und Fernsehleuten. Er besagt: Beiträge mit niedlichen Kindern oder putzigen Tieren sorgen für Quote, ganz […]
Schon früh beherrschen Kleinkinder diese typischen Bewegungen, ahmen Eltern oder größere Geschwister nach und finden Gefallen daran. Die bunten Bilder und kleinen Erfolge wirken wie eine Belohnung. Doch wie viel […]