Medienerziehung Medienkompetenz

Digitale Welten sind spannend, unterhaltsam, informativ und gefährlich. Damit sich unsere Kinder nicht darin verlieren, sondern lernen, sie kompetent zu nutzen, braucht es Generationen übergreifend fundiertes medienspezifisches Wissen.

erschöpfter Junge

Immer müde

Guter Schlaf ist enorm wichtig, um am nächsten Tag einen guten Tag zu haben. Aber auch um gesund zu bleiben, sich zu regenerieren, das Schulpensum zu schaffen und Lust auf […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
Fakt oder Fake Würfel

Kompakt, kompetent, kostenlos

„Fit for news“ heißt eine Initiative, die in Leipzig ansässig ist und sich zum Ziel setzt, die Medienkompetenz von Jugendlichen in den Schulen und der Berufsausbildung zu stärken. Auf der […]

Beitrag lesen
Online einkaufen

Auf teurer Einkaufstour

Einkaufen ist in den letzten Jahren immer einfacher geworden. Man setzt sich an den Rechner, geht auf die Suche – und das weltweit! – drückt auf „Kaufen“, bezahlt mit der […]

Beitrag lesen
Rezepte aus dem Internet

Ernährungsinfos digital serviert

Kochen mit Kindern. Früher lief das so: Man einigte sich darauf, was es geben soll. Dann wurde vielleicht noch in ein Kochbuch geschaut, die Zutaten zusammengestellt – und schon ging […]

Beitrag lesen
Junge mit Tablet

Wischen, tippen, scrollen

Schon früh beherrschen Kleinkinder diese typischen Bewegungen, ahmen Eltern oder größere Geschwister nach und finden Gefallen daran. Die bunten Bilder und kleinen Erfolge wirken wie eine Belohnung. Doch wie viel […]

Beitrag lesen