
Wie gesund ist Fertigessen?
„Wenn etwas eintönig schmeckt, essen wir mehr davon“ Lars Selig ist Leiter des Ernährungsteams der Universitätsklinik Leipzig. Er und sein Team kümmern sich um Menschen mit Stoffwechselerkrankungen und um Patienten, […]

„Wenn etwas eintönig schmeckt, essen wir mehr davon“ Lars Selig ist Leiter des Ernährungsteams der Universitätsklinik Leipzig. Er und sein Team kümmern sich um Menschen mit Stoffwechselerkrankungen und um Patienten, […]

Als Baby bekam ich, inzwischen mehrfache Oma, von meinen Eltern immer einen „Honig-Nuppie“, wenn ich weinte: Schnuller ins Honigglas getunkt und dann ab in den Mund. Ich soll das sehr […]

Studien zeigen: Bis zu sieben Prozent der Kinder bis 6 Jahre erhalten Nahrungsergänzungsmittel, bei den 6- bis 17-Jährigen sind es schon etwa 15 Prozent. Die Verbraucherzentrale hat 33 Nahrungsergänzungsmittel für […]

Etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig oder sogar stark übergewichtig, also adipös. Wer als Kind übergewichtig war, muss oft sein Leben lang gegen die Kilos kämpfen. Auch […]

Würden Sie Ihrem Kind neun Würfel Zucker zu essen geben? Die Frage hört sich absurd an, aber eine solche Zuckermenge steckt bereits in einem Glas Cola. Warum Erfrischungsgetränke echte Kalorienfallen […]

Wer Stress hat, hat häufig ein anderes Essverhalten als sonst. Manche bekommen gar nichts herunter, andere wiederum werden zu sogenannten Stress-Essern. Letztere greifen vorzugsweise zu fetten und zuckerreichen Lebensmitteln. Besonders […]

Feuer machen, Äpfel braten, Spuren lesen oder Papier schöpfen, Kräuterlimo mixen, am Kamin den Märchen lauschen – sehr vielfältig sind die Angebote im Landwirtschaftsschulheim in Dreiskau-Muckern. Kindergruppen aus Grundschule, Kindergarten, […]

Was bietet der „zweite Frühling”? Streift man im Herbst durch die Natur, leuchtet vielerorts nicht nur buntes Laub – an Sträuchern und Bäumen prangen auch orange und rote Früchte, viele […]

Kinder sind oft leidenschaftliche Sammler. Unterwegs in der Natur wandern Steine, Stöckchen oder Muscheln in die Hosentaschen und bunte Blüten ins Haar. Ganz spielerisch entdecken sie so ihre Umwelt. Besonders […]

Löwenzahn und Gänseblümchen sind nicht nur wunderhübsch anzusehen, sondern auch essbar. Kindern macht es Spaß, sie zu pflücken und zu naschen. Und das ist sogar gesund! Viele Wildkräuter, die gemeinhin […]