
Heilmittel Honig – für Babys eine Gefahr
Als Baby bekam ich, inzwischen mehrfache Oma, von meinen Eltern immer einen „Honig-Nuppie“, wenn ich weinte: Schnuller ins Honigglas getunkt und dann ab in den Mund. Ich soll das sehr […]
Für eine gute körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder sind eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung unverzichtbar.
Ebenso wichtig sind die Prävention von Krankheiten sowie Unfallschutz.

Als Baby bekam ich, inzwischen mehrfache Oma, von meinen Eltern immer einen „Honig-Nuppie“, wenn ich weinte: Schnuller ins Honigglas getunkt und dann ab in den Mund. Ich soll das sehr […]

Auf historischen Pfaden Annaberg-Buchholz zu entdecken, das ist die Idee eines Orientierungslaufes für die ganze Familie. Und wie sich das für einen Orientierungslauf gehört, muss man eine bestimmte Anzahl von […]

Wenn‘s drückt und krampft im Babybäuchlein, leidet das Baby und die Eltern mit. Lindern und helfen können altbekannte Küchengewürze wie Fenchel, Anis und vor allem Kümmel. Als Öl sanft einmassiert, […]

Studien zeigen: Bis zu sieben Prozent der Kinder bis 6 Jahre erhalten Nahrungsergänzungsmittel, bei den 6- bis 17-Jährigen sind es schon etwa 15 Prozent. Die Verbraucherzentrale hat 33 Nahrungsergänzungsmittel für […]

Gegen die Schmerzen beim Zahnen können Sie Ihrem Baby ab dem 6. Monat Zwiebelsocken anlegen. Über Reflexbahnen wirkt dieser Wickel – ähnlich wie die Fußreflexzonentherapie – auch im Kopfbereich, in […]

Kamille ist eine alte Heilpflanze, die ursprünglich aus Südeuropa und Vorderasien kommt. Man kann aus den Blüten Tee oder Tinkturen zubereiten oder ihr ätherisches Öl verwenden, um innerlich wie äußerlich […]

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein weltweit verbreiteter Erreger von akuten Atemwegserkrankungen. Meist tritt er gehäuft in Herbst und Winter auf – üblicherweise zwischen Oktober und März. RSV-Infektionen können als […]

Lein ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Erde. Seine Samen sind seit der Antike auch als Heilmittel bekannt. In diesen kleinen Dingern steckt eine unglaubliche Kraft. Neben dem wertvollen Öl […]

Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen. Zwischen 2015 und 2019 stieg die Zahl der Kopfschmerzdiagnosen bei Kindern und Jugendlichen um 44 Prozent an. Je nach Art der Schmerzen helfen Medikamente […]

Wer täglich einen Apfel isst, braucht keinen Arzt, verspricht eine allgemein bekannte englische Spruchweisheit. Gilt das wohl auch für den Apfelessig? Schließlich ist Apfelessig doch fermentierter Apfelsaft! Bei der Fermentation […]