
Unfallrisiko Trampolin
Neulich war ich bei meinen Nachbarn zum Grillen eingeladen. Im Garten steht ein Trampolin.Nacheinander hatten die Kinder des Hauses viel Spaß damit. Phillipp, 15, konnte gar nicht kraftvoll und hoch […]
Gegen die Schmerzen beim Zahnen können Sie Ihrem Baby ab dem 6. Monat Zwiebelsocken anlegen. Über Reflexbahnen wirkt dieser Wickel – ähnlich wie die Fußreflexzonentherapie – auch im Kopfbereich, in diesem Fall schmerzlindernd.
Über die Haut werden die heilenden Stoffe der Zwiebel vom Körper aufgenommen und über verschiedene Leitungsbahnen durch den gesamten Körper transportiert.
Sie können die Wirksamkeit mit einem kleinen Experiment selbst testen: Legen Sie sich eine Zwiebelsocke an. Nach einer Weile haben Sie Zwiebelgeschmack auf der Zunge. Der beste Beweis dafür, dass es funktioniert.
Je nach Alter des Kindes und Größe der Füße ein oder zwei Zwiebeln verwenden. Die Zwiebel wird in dicke Scheiben geschnitten und in ein Baumwolltuch eingeschlagen. Das Ganze wird auf etwa 40 Grad im Backofen erwärmt.
Danach werden die Scheiben leicht angedrückt, so dass etwas Zwiebelsaft austritt. Die Scheiben nun direkt auf die Fußsohlen legen, eventuell mit dünneren Socken fixieren, dann dicke, warme Socken darüber und mindestens 20 Minuten wirken lassen.
Die Socken können auch über Nacht anbehalten werden.
Wichtig ist, dass die Füße nicht auskühlen. Unterstützend kann auch eine Wärmflasche auf die Füße oder Fußsohlen gelegt werden.
Es gilt die Regel: Solange sich das Kind mit den Socken wohl fühlt, können sie anbehalten werden.
TIPP: Die Zwiebelsocken helfen außerdem bei Erkältungskrankheiten, also Symptomen wie Halsschmerzen, Heiserkeit, Husten sowie Schnupfen.