
Der lange Schatten von Corona
Mehr als fünf Jahre nach den ersten Coronafällen in Deutschland haben sich viele Betroffene noch nicht wieder vollständig von der Infektion erholt. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche. Um […]

Mehr als fünf Jahre nach den ersten Coronafällen in Deutschland haben sich viele Betroffene noch nicht wieder vollständig von der Infektion erholt. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche. Um […]

Wenn von Kinderkrankheiten die Rede ist, denken wir oft an vermeintlich harmlose Pusteln oder ein paar Tage Fieber. Doch erst im vergangenen Jahr erkrankte ein 10-jähriger Junge an Diphtherie. Trotz […]

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist ein weltweit verbreiteter Erreger von akuten Atemwegserkrankungen. Meist tritt er gehäuft in Herbst und Winter auf – üblicherweise zwischen Oktober und März. RSV-Infektionen können als […]

Immer mehr Kinder leiden unter Kopfschmerzen. Zwischen 2015 und 2019 stieg die Zahl der Kopfschmerzdiagnosen bei Kindern und Jugendlichen um 44 Prozent an. Je nach Art der Schmerzen helfen Medikamente […]

Die Abkürzung CMV steht für das Zytomegalievirus, das zur Familie der Herpesviren gehört. Das Windpockenvirus oder den Lippenherpes kennt jeder. Fast unbekannt dagegen ist das Zytomegalievirus. Dabei haben etwa 50 […]

Neulich war ich bei meinen Nachbarn zum Grillen eingeladen. Im Garten steht ein Trampolin.Nacheinander hatten die Kinder des Hauses viel Spaß damit. Phillipp, 15, konnte gar nicht kraftvoll und hoch […]

Ein Anruf aus der Kita oder der Schule verheißt in der Regel nichts Gutes, vor allem, wenn Eltern erfahren, dass ihr Sprössling beim Spielen, Toben oder Turnen auf den Kopf […]

Im letzten Winterhalbjahr wurde eine ungewöhnlich hohe Zahl an Streptokokkeninfektionen registriert. Das führte auch zu einer Zunahme von Scharlach. Diese Infektionskrankheit wird von bestimmten A-Streptokokken verursacht.Wie sieht es in diesem […]

Während der Covid-Pandemie wurde ein auffälliger Anstieg von Diabetes Typ 1 bei Kindern und Jugendlichen beobachtet und zwar weltweit, nicht nur in Deutschland. Zufall? Oder gibt es einen Zusammenhang zwischen […]

Babys, die deutlich zu früh geboren werden oder bei der Geburt weniger als 2500 Gramm wiegen, kommen nach bisheriger Praxis sofort in den Inkubator. Dort sind optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit […]