
Heilkraft aus der Küche
Weißes Gold, Gold der Bienen, flüssiges Gold des Südens … mit dem Wertvollsten werden sie in Verbindung gebracht – bestimmte, scheinbar ganz profane Lebensmittel. Und in fast jedem Haushalt sind […]

Weißes Gold, Gold der Bienen, flüssiges Gold des Südens … mit dem Wertvollsten werden sie in Verbindung gebracht – bestimmte, scheinbar ganz profane Lebensmittel. Und in fast jedem Haushalt sind […]

Wie kann man Kinder früh für Wissenschaft und Technik begeistern? Man muss sie zum Staunen bringen und ihre Neugier anregen. Ihnen die Wunder der Natur näher bringen und ihnen einfach […]

Wisst ihr eigentlich, wie man Quark macht? Quark ist ganz einfach herzustellen, schmeckt prima und man braucht nicht viel dazu. DU BRAUCHST: Milch eine Schale ca. 250 ml 1-2 Zitronen […]

Kleinen Kindern trichtert man ein, nichts von Fremden anzunehmen oder mitzugehen. Heute muss man diese Regel erweitern: Vorsicht vor Fremden im Netz! Polizeioberrat Joachim Schneider von der Polizeilichen Kriminalprävention des […]

Wie Pauls Gehirn mit Training neu programmiert wurde Anna Dritsu wusste nicht mehr, was sie machen sollte. Ihr Sohn Paul konnte sich einfach nicht konzentrieren – weder zu Hause noch […]

Trampolinspringen macht riesigen Spaß. Das weiß jeder, der es schon mal ausprobiert hat. Besonders Kinder zieht die schwingende Gummimatte magisch an. Wippen, schwingen, laufen, springen – all das geht damit. […]

Es gibt erschreckende Zahlen zur Selbstwahrnehmung von Mädchen und jungen Frauen: Nur vier von hundert empfinden sich als schön. Schon seit vielen Jahren gibt es einen Selbstoptimierungswahn, der auch vor […]

Wenn ich im Urlaub bin, fotografiere ich wie eine Wilde. Als ob die Daheimgebliebenen jedes kleine Steinchen sehen müssten, das am Strand gelegen hat. Es ist ja auch kein Problem, […]

Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts konnten zeigen, dass bei Kindern, die später eine Lese-Rechtschreib-Schwäche entwickeln, bereits im Vorschulalter anatomische Unterschiede in den Sprachregionen des Gehirns erkennbar sind. Die Kinderstube hat mit […]

Wie man Kinder zu den Büchern lockt Leseclubs sind ein Angebot der außerschulischen Leseförderung, das sich an Kinder der Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren richtet. Die Stiftung Lesen unterstützt […]