Blog

Theater

Theater als Menschenrecht

Das Dresdner tjg. theater junge generation bietet schon den Allerkleinsten ein besonderes Kulturerlebnis. Grundlage ist ein Konzept, das auch für die Jüngsten das Recht auf kulturelle Teilhabe an Kunst umsetzen […]

Beitrag lesen
Buchtitel Vom Liebhaben und Kinderkriegen

Wie sag ich’s meinem Kinde?

„Wie kommen die Babys in den Bauch?“ ist eine Frage, die Eltern nach wie vor in Verlegenheit bringt. Auch gegenüber Pubertierenden tun sich in Sachen Aufklärung viele Erwachsene schwer. Da […]

Beitrag lesen
Badekugeln

Badekugeln selbst herstellen

Wenn es draußen kalt und ungemütlich ist, träume ich mich gerne weg. Ich denke dann an den letzten Sommer und das Baden im See. Ich stelle mir vor, ich sitze […]

Beitrag lesen
Demokratie

Demokratie in Kinderhand

Demokratie kann man nicht früh genug lernen. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung unterstützt ländliche Gemeinden, die schon die Jüngsten an demokratischen Prozessen beteiligen wollen. Wir haben mit Peggy Eckert, Leiterin […]

Beitrag lesen
Mutter und Kind schlafend

Schlaft euch klug!

Lernen im Schlaf – was klingt wie ein Märchen, tun wir in Wirklichkeit alle jeden Tag – und vor allem jede Nacht. Erwachsene lernen im Schlaf, ganz besonders aber auch […]

Beitrag lesen
Mengenlöffel

Arzneimittel richtig dosieren

Unser erstes Kind ist jetzt 8 Monate alt und wir haben schon das eine oder andere kleine Wehwehchen gut in den Griff bekommen, sowohl mit Medikamenten als auch mit Hausmitteln. […]

Beitrag lesen
Zecke

Zecken entfernen

Wir leben mit unseren beiden Kindern (5 und 9) im Vogtland. Leider gehört der Landkreis zu den Gebieten, in denen Zecken weit verbreitet sind. Sind Kinder wegen ihrer zarten Haut […]

Beitrag lesen
Vogelfutter

Vögel füttern

Zum Entspannen beobachte ich oft die Vögel im Garten. Es kommen Spatzen, Rotkehlchen, Rotschwänzchen, Kohl- und Blaumeisen zu mir. Gerade habe ich viel zu tun, ich bereite Vogelfutter für den […]

Beitrag lesen
Übergewicht

Übergewicht wird zum Krebsrisiko

Fettleibigkeit ist ein lange unterschätzter Krebsrisikofaktor. Jedes Jahr erkranken etwa 30.000 Deutsche bedingt durch ihr Übergewicht an Krebs. Und das Übergewicht beginnt leider oft schon in der Kindheit und wird […]

Beitrag lesen