Trampolin springen
Die Großeltern wollen für unseren Sohn (4) ein Trampolin in ihrem Garten aufstellen. Wir sind unsicher, ob das eine gute Idee ist. Dr. Harry Sirb: Zunächst mal sind Trampoline tolle […]
Reicht Händewaschen, um meine Kinder (4 und 9 Jahre) vor Keimen zu schützen oder sollten sie die Hände desinfizieren?
Solveig Wolf: Im privaten Haushalt ist der Einsatz von Desinfektionsmitteln meist überflüssig. In bestimmten Situationen, wie Durchfallerkrankungen durch Noroviren, kann eine ärztlich angeordnete Händedesinfektion jedoch hilfreich sein.
Speziell für Kinder zugelassene Mittel gibt es nicht. Händedesinfektionsmittel enthalten Pflegesubstanzen, sind für die intakte Haut unschädlich und der enthaltene Alkohol wird auch nicht über die Haut aufgenommen. Trotzdem können diese Mittel Allergien oder Hautirritationen auslösen. Beim Verschlucken können Vergiftungen mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Deshalb: Desinfektionsmittel außer Reichweite von Kindern aufbewahren!
Wichtig ist, dass sich Kinder nicht mit frisch benetzten Fingern in die Augen fassen, ansonsten mit viel Wasser nachspülen, das gilt auch beim Verschlucken. Die Hände kleinerer Kinder sollten von einem Erwachsenen desinfiziert werden, indem dieser die Kinderhände zum Einreiben zwischen seine eigenen nimmt und die empfohlene Einwirkzeit abwartet. Die Hände danach nicht mit Wasser abspülen!
TIPP
Nicht jedes Desinfektionsmittel wirkt gegen jeden Krankheitserreger. Zur Auswahl des geeigneten Mittels kann man sich in der Apotheke beraten lassen.