
Was tun bei Mundgeruch?
Obwohl meine 13-jährige Tochter morgens und abends Zähne putzt, leidet sie schon seit einiger Zeit unter Mundgeruch. Woher kommt das und was können wir dagegen tun? Dr. Thomas Breyer: Mundgeruch, […]
Bei unserer Tochter (7 Monate) ist der erste Milchzahn durchgebrochen. Wann sollten wir mit ihr zum ersten Mal zum Zahnarzt gehen?
Dr. Thomas Breyer: Der erste Zahn ist für viele Eltern und Kinder ein Meilenstein, so wie später auch die erste Zahnlücke. Schon ab dem ersten Milchzahn sollten Sie mit Ihrem Baby zu einem Vorsorgetermin beim Zahnarzt gehen. Er schaut, ob der Zahn gesund ist und wird Sie zur richtigen Zahnpflege und Ernährung beraten. Wenn Sie bei Ihrem Kind von Anfang an auf eine gute Mundhygiene achten, stehen die Chancen für gesunde bleibende Zähne sehr gut. Das belegen auch zahlreiche Studien: Kinder, die regelmäßig zur Zahnvorsorge gehen, haben weniger Karies als Kinder, die die Vorsorgeuntersuchungen nicht wahrnehmen. Zahnärzte behandeln Kinder und Erwachsene gleichermaßen, sodass Sie mit Ihrem Baby zum eigenen Hauszahnarzt gehen können.
Es gibt aber auch Kinderzahnärzte, die sich auf die Behandlung der Kleinsten spezialisiert haben. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen für Kinder bis zum vollendeten 33. Lebensmonat insgesamt drei zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen.
TIPP
Auch in Coronazeiten ist Zahnvorsorge wichtig. In Zahnarztpraxen gelten schon immer hohe Hygienestandards, sodass Klein und Groß ohne Bedenken zur Vorsorge gehen können.