
Die wunderbare Welt der Gefühle
An manchen Nachmittagen ist alles, was man macht, schön. Einfach so. Gemeinsam auf einem Sonnenfleck sitzen und Uno spielen zum Beispiel. Solche Momente hinterlassen in Ada dasselbe Gefühl wie ein […]
Gemeinsam Spaß haben, spielen, basteln, lesen oder die Vielfalt der Natur entdecken, dafür bietet gerade die Familie einen idealen Raum. So werden auf spielerische Weise Erfahrungen vermittelt und Fähigkeiten erworben.

An manchen Nachmittagen ist alles, was man macht, schön. Einfach so. Gemeinsam auf einem Sonnenfleck sitzen und Uno spielen zum Beispiel. Solche Momente hinterlassen in Ada dasselbe Gefühl wie ein […]

Sommerferien bei den Großeltern in Cornwall! Das war immer eine wunderbare Zeit, in der Opa mit Elliott angeln ging und die Ritter der Tafelrunde schnitzte. Denn die Großeltern wohnen im […]

Eine kühle Limonade erfrischt wunderbar, wenn die Sommersonne es besonders gut mit uns meint. So richtig lecker und auch noch gesund ist eine selbst gemachte Kräuterlimo, bei der die ganze […]

Die Sonne scheint mir ins Gesicht, ich beiße vorsichtig ins Honigbrötchen, damit es nicht tropft. Ach, ist es schön im Garten! Eine Biene kommt vorbeigeflogen. Danke für deinen Honig, denke […]

Scham und Peinlichkeit – auch weniger schöne Emotionen sind wichtig Egal wie gründlich Nikoala nach dem Schwimmunterricht sucht, seine Hose bleibt verschwunden. Nein, wie peinlich! Alle anderen warten draußen schon […]

Von den wahren Problemen Pubertierender haben Erwachsene bekanntermaßen nicht den blassesten Schimmer. So offenbart schon der Blick in den Spiegel den Jugendlichen oft etwas anderes als ihren Eltern. Auch die […]

Die zarten Veilchen leuchten und duften uns ab Mitte März bis April in blauvioletten Büscheln entgegen. Insbesondere das echte Duftveilchen (Viola odorata) verströmt wunderbare Aromen und ist besonders heilsam. Die […]

Alleinerziehendes Elternteil im Home-Office. Und das Kind zu Haus. Inzwischen können sich wohl alle Eltern lebhaft vorstellen, was das bedeutet. Und dann kommt buchstäblich eins zum anderen. Wann hast du […]

Als es noch keine Kühlschränke gab, mussten andere Methoden her, um Lebensmittel haltbar zu machen und Vorräte anzulegen. Eine der ältesten weltweit ist das Fermentieren. Sauerkraut ist wohl das bekannteste […]

Es fällt mir schwer, etwas wegzuwerfen. Vielleicht kann man ja noch was Schönes daraus machen? Schon ein paar Mal hatte ich eine leere, golden schimmernde Büchse in der Hand. Unschlüssig, […]