
Ess-Störung per Netz serviert
Es gibt erschreckende Zahlen zur Selbstwahrnehmung von Mädchen und jungen Frauen: Nur vier von hundert empfinden sich als schön. Schon seit vielen Jahren gibt es einen Selbstoptimierungswahn, der auch vor […]
Es gibt erschreckende Zahlen zur Selbstwahrnehmung von Mädchen und jungen Frauen: Nur vier von hundert empfinden sich als schön. Schon seit vielen Jahren gibt es einen Selbstoptimierungswahn, der auch vor […]
Wenn ich im Urlaub bin, fotografiere ich wie eine Wilde. Als ob die Daheimgebliebenen jedes kleine Steinchen sehen müssten, das am Strand gelegen hat. Es ist ja auch kein Problem, […]
Forscher des Leipziger Max-Planck-Instituts konnten zeigen, dass bei Kindern, die später eine Lese-Rechtschreib-Schwäche entwickeln, bereits im Vorschulalter anatomische Unterschiede in den Sprachregionen des Gehirns erkennbar sind. Die Kinderstube hat mit […]
Wie man Kinder zu den Büchern lockt Leseclubs sind ein Angebot der außerschulischen Leseförderung, das sich an Kinder der Altersgruppe von 6 bis 12 Jahren richtet. Die Stiftung Lesen unterstützt […]
Neulich stand ich im Supermarkt vor gefühlt hundert verschiedenen Sorten Frischkäse und konnte mich nicht entscheiden, welchen ich kaufen sollte. Und plötzlich fiel mir ein: Käse selbst machen ist cool!Also […]
Egal ob ein toter Käfer die Aufmerksamkeit auf sich zieht, ein Haustier stirbt, oder Oma plötzlich nicht mehr da ist – Kinder begegnen dem Tod auf vielfältige Weise. Und haben […]
„Die Eins – Eins – Zwei ruft den Rettungsdienst herbei“, skandiert die Vorschulgruppe der Kita Froebelzwerge des Jugendsozialwerks Dresden. Vor ihnen, inmitten einer bunten Waldkulisse, sitzt Karsten Olzmann. Er trägt […]