Nadine Seifert

Intensivstation

Kinder auf der Intensivstation

Ängste abbauen und Zuversicht geben. Wenn Kinder intensivmedizinisch behandelt werden müssen, kommt es nicht nur auf medizinischen Sachverstand an. Die betroffenen Familien brauchen auch psychologische Begleitung und allgemeine Aufklärung. Das […]

Beitrag lesen
Top Beitrag
Buchtitel Das Buch vom Dreck

Das Buch vom Dreck

Aufstehen, waschen, Zähne putzen – heutzutage eigentlich für jeden eine alltägliche Selbstverständlichkeit. Manch eine oder einer meint, er käme ohne morgendliche Dusche gar nicht in die Gänge. Aber was macht […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
Baby mit Kopfhörer

Lärm belastet nicht nur die Ohren

Im Laufe des Lebens wird unser Hörsinn vielen Reizen ausgesetzt. Das beginnt schon im Babyalter mit Rassel & Co. Doch Lärm sorgt für Stress und kann sogar krank machen. Wie […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
springende Kinder

Bewegungsspiele von A bis Z

Die Stiftung Kindergesundheit kann auch in ihrem Kindergesundheitsbericht 2022 in Sachen Bewegung nichts Gutes vermelden: Nur 25 Prozent der Kinder erreichen das wünschenswerte Mindestmaß von 60 Minuten Bewegung täglich. „Das […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
Ärztin schaut in Kinderohr

Häufige Mittelohrentzündungen

Unsere Tochter (4) hatte schon mehrere Mittelohrentzündungen. Ist das normal oder müssen wir uns Sorgen machen? Dr. Harry Sirb: Ich kann Sie beruhigen, Mittelohrentzündungen gehören zu den häufigsten Infektionskrankheiten im […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
Kind mit Meerschweinchen

Meerschweinchen im Freigehege

Unsere Meerschweinchen leben in einem Gehege draußen im Garten. Was müssen wir in den kalten Wintermonaten beachten? Annika Schäfer: Wenn die kleinen Nager schon seit einigen Monaten im Freien leben […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag