Salbeieis und Salbeibonbons – lutschen gegen den Schmerz
Von Gudrun Strigin
Schmerzen im Hals sind ein typisches Symptom bei einer Entzündung der Schleimhaut im Rachen (Pharyngitis) oder der Mandeln (Angina tonsillaris). Atemwegsinfekte sind die häufigste Ursache solcher Entzündungen und die Übeltäter in der Regel die typischen Erkältungsviren. Mit Salbei schenkt uns die Natur ein starkes Kraut gegen die unangenehmen Beschwerden.
WIE SALBEI WIRKT
Ätherische Öle wie Kampfer, Thujon oder Cineol sowie Gerbstoffe wirken keimtötend, entzündungshemmend und zusammenziehend. So bekämpfen sie im Verbund verschiedene Formen der Entzündung im Mund-Rachen-Raum und fördern die Wundheilung, indem sie kleine Wunden abdichten und so vor dem Eindringen von Viren und Bakterien schützen. Das macht Salbei ebenfalls zu einem wirksamen Mittel bei Zahnfleischentzündungen.
SO WIRD’S GEMACHT
Salbei- Bonbons gegen Halsschmerzen Legen Sie Backpapier auf einer Unterlage aus. Hacken Sie 10 Gramm frische Salbeiblätter mit einem scharfen Messer sehr fein. Erwärmen Sie 100 Gramm Zucker bei mittlerer Hitze, so dass er langsam schmilzt und allmählich leicht karamellisiert (nicht zu braun werden lassen, sonst schmeckt er bitter). Geben Sie den klein geschnittenen Salbei hinzu und rühren ihn kurz unter. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Masse von einem Löffel auf das Backpapier tropfen. Sie können die Bonbons in dieser etwas unförmigen Gestalt erkalten lassen oder Sie formen sie zwischen den Händen, wenn sie schon etwas abgekühlt, aber noch nicht ausgehärtet sind. Denn für die Wirkung ist die Form unerheblich.
Salbei-Eis-Bonbons gegen Entzündungen der Mundschleimhaut, Aphthen oder bei Hand-Mund-Fuß-Krankheit Wohltuende Kühlung und die Wirkstoffe des Salbeis sind bei diesen Beschwerden eine gute Kombi. Kochen Sie einen etwas weniger starken Salbeitee. Dafür 1 Teelöffel Tee mit 200 ml kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten zugedeckt ziehen lassen, danach abseihen. Wenn der Tee auf Trinktemperatur abgekühlt ist, 1 Teelöffel Honig dazugeben. Er wirkt zusätzlich entzündungshemmend und wundheilend. In einen Eiswürfelbehälter umfüllen und im Gefrierfach deponieren. Geben Sie Ihrem Kind mehrfach täglich so ein Salbei-Eis-Bonbon zum Lutschen.
Ähnliche Beiträge, die Sie auch interessieren könnten
Fettleibigkeit ist ein lange unterschätzter Krebsrisikofaktor. Jedes Jahr erkranken etwa 30.000 Deutsche bedingt durch ihr Übergewicht an Krebs. Und das Übergewicht beginnt leider oft schon in der Kindheit und wird […]
Pizza, Burger & Co machen nicht nur dick, sie reizen auch das Immunsystem. Eine internationale Studie brachte es an den Tag: Wer viel von diesen Lebensmitteln zu sich nimmt, hat […]
Nicht nur Übergewicht hat seit der Pandemie zugenommen, sondern auch das andere Extrem, die Magersucht. Die Erkrankung kann schwere gesundheitliche Folgen für Nieren und Herz haben. Die Sterberate ist die […]