Hilfe, ich will keinen Hund!
Wie viele Kinder wünschen sich inbrünstig einen Hund! Um den sie sich selbstverständlich persönlich kümmern werden. Gassigehen bei Wind und Wetter, jeden Tag, kein Problem! Auch die 13-jährige Miri verspricht […]
Ob versehen mit Spruchweisheiten, Aphorismen oder Auszügen und Wissenswertem zu großer Literatur: Mehr oder weniger literarische Wandkalender und Wegbegleiter durchs Jahr gibt es in großer Vielfalt: zum Thema Frauen, Katzen oder auch literarische Küchenkalender. Und für Kinder gibt es sie bei einigen Verlagen auch. Eine tägliche Anregung zum Lesen und eine erste Heranführung an Literatur. Bei manchen mag man mit dem Umblättern gar nicht warten.
Seit nunmehr 15 Jahren ist Der Kinder Kalender (seit der Ausgabe 2023 vom Moritz Verlag) mit Gedichten und Bildern aus der ganzen Welt Begleiter durch das Jahr. Jeden Montag gibt es ein neues zweisprachiges Gedicht. Mal ist es gereimt, mal nicht, manchmal heiter, manchmal nachdenklich, zum Auswendiglernen, zum Vorlesen und Selberlesen, zum Lachen und Träumen, mal übersetzt aus einer der Weltsprachen, mal aus einer kleinen, kaum gesprochenen Sprache. Originalillustrationen begleiten und rahmen die Gedichte. Dabei geht es zum Beispiel ums Haare kämmen (das bei Omi viel angenehmer ist als bei Mutti, die nie so richtig Zeit hat und zu ungeduldig ist), ums Traktorfahren, um den Sommer und um Hornissen, deren Chor im August intoniert: Sieben Hornissen/ summen verbissen/summen im Chor//Weil die Hornissen/ihren Text nicht mehr wissen/ so was kommt vor. Gedichtet übrigens von Paul Maar, dem „Vater“ des Sams. Man muss schon sagen, dieser Kalender ist herausragend. Denn er weckt nicht nur die Lust an der eigenen Sprache, sondern animiert auch dazu, fremde Sprachen (und Schriften) kennenzulernen. Die Auswahl der Texte für 2025 stammt aus einer Sammlung von 53 Kinder- und Jugendbüchern, die Bestandteile der Internationalen Jugendbibliothek sind (sie fungiert auch als Herausgeberin). Über die Jahre ist eine Schatzkiste mit rund 800 Gedichten entstanden. Es lohnt sich also, die Kalender zu sammeln und immer mal wieder zu blättern und zu stöbern.
Verlag: Moritz
60 Seiten
ab 6 Jahren und für alle
Ob beim Lesenlernen oder beim Vorlesen, im Kinderzimmer oder in der Schule: Der Arche Kinder Kalender ist für unzählige Kinder ein vertrauter und beliebter Begleiter durch den Alltag. Woche für Woche erzählt er tolle Geschichten und zeigt Figuren aus der Kinderliteratur von damals und heute. Dieses Mal mit Kirsten Boie, Heinz Janisch, Torben Kuhlmann, Astrid Lindgren, Paul Maar, David McKee, Barbara Scholz und vielen wunderbaren Neuentdeckungen!
Verlag: Arche
58 Seiten
Altersempfehlung: 3-11 Jahre
Beliebte Klassiker und spannende Entdeckungen aus der Märchenwelt
Monatliche Märchenminiaturen, zauberhaft illustriert.
Ein großer Schatz für alle, die sich noch nie gehörte Abenteuer und bekannte Geschichten erzählen lassen möchten. Mit seinen wunderschönen Illustrationen und liebevollen Texten ist auch dieser Kalender ein besonderer Begleiter durch das Jahr.
Darin: Sterntaler, Der Eisenofen, Die Mondfee, Die Prinzessin auf dem Kürbis, Des Kaisers neue Kleider, Der standhafte Zinnsoldat, Der Weihnachtsvogel und noch einige mehr.
Verlag: Arche
32 Seiten
ab 4 Jahren