
Kaugummi der Steinzeitmenschen
Ich kaue gern mal einen Kaugummi, auch wenn böse Zungen behaupten, man sehe dabei aus wie eine widerkäuende Kuh. In letzter Zeit hatte ich dabei aber ein schlechtes Gewissen. Ich […]
Wisst ihr eigentlich, wie man Quark macht? Quark ist ganz einfach herzustellen, schmeckt prima und man braucht nicht viel dazu.
Halbiert die Zitrusfrüchte vorsichtig mit dem Messer und presst den Saft mithilfe der Zitronenpresse aus. Gebt Milch in eine saubere Schale und den Zitronensaft dazu.
Die Milch enthält Eiweiße, die sich beim Kontakt mit der Zitronensäure im Zitronensaft verändern. Man sagt: Die Eiweiße gerinnen. Ihr merkt das daran, dass sich die Beschaffenheit der Milch beim Umrühren ändert: Sie wird dickflüssiger. Wartet etwa 5 Minuten. Wenn es nicht klappt, schüttet noch ein wenig mehr Zitronensaft dazu.
Nun braucht ihr den Kaffeefilter. Legt ein Filterpapier ein und stellt den Filter auf euer leeres Gefäß. Anschließend schüttet ihr die dickflüssige Milch in den Filter. Dabei tropft eine leicht trübe Flüssigkeit – die Molke mit dem Zitronensaft – durch den Filter. Habt ein wenig Geduld, die Prozedur dauert etwa eine Viertelstunde.
Molke wird manchmal als Erfrischungsgetränk genossen, sie enthält Vitamine und Mineralien.
Heute interessieren wir uns aber mehr für den Quark, der sich jetzt noch im Filter befindet. Kostet eine kleine Menge, um zu prüfen, ob er noch sehr nach Zitrone schmeckt. Wenn ja, könnt ihr ihn mit einem Glas kaltem Wasser im Filter spülen, um den Zitronengeschmack zu beseitigen.
Quark löst sich im Wasser nicht auf. (Wollt ihr den Quark nicht spülen, könnt ihr natürlich auch einen Zitronenquark daraus machen, indem ihr ein wenig Zucker oder Vanillezucker zugebt.) Vorher müsst ihr den Quark aber noch mit einem Löffel aus dem Filter holen und in eine Schüssel geben. Dann könnt ihr eure Zutaten zum Verfeinern unterrühren.
Zum Quark passen auch Pfeffer, Salz und Kräuter oder kleingeschnittene Früchte. Guten Hunger! Ihr habt jetzt einen ganz gesunden Quark ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel vor euch. Wenn ihr ihn nicht gleich aufesst, stellt ihn bitte in den Kühlschrank.
UND WIESO MACHT QUARK NUN STARK?
Quark macht stark, weil er uns Kalzium und Eiweiß liefert. Kalzium brauchen unsere Knochen, Eiweiß unsere Muskeln. Die wachsen natürlich nur, wenn wir auch ein bisschen Sport machen. Wie wäre es mit einer Runde Fahrrad fahren?