Allein der intensive Duft von Thymian lässt an den sonnigen Süden und seine Küche denken. Aus Thymian kann man aber auch einen Sirup herstellen, mit dem man bestens gegen die nächste Erkältung gewappnet ist.
WIE ER WIRKT
Der echte Thymian (Thymus vulgaris) ist im Mittelmeerraum heimisch und wirkt antibakteriell und antiviral. Dank seiner Inhaltsstoffe Thymol und Carvacrol sowie Rosmarinsäure hilft Thymian bei Erkältungen und Atemwegsbeschwerden. Diese wunderbare Heilpflanze verschafft Linderung bei allen krampfartigen Bronchialerkrankungen. Thymian entkrampft, löst den Schleim, erleichtert das Abhusten und wirkt positiv auf das Immunsystem.
WIE MAN DARAUS EINEN SIRUP GEGEN ERKÄLTUNGEN UND HUSTEN HERSTELLT
Die nächste Erkältungszeit ist im Anmarsch. Seien Sie vorbereitet!
MAN BRAUCHT: 25 g Thymian, getrocknet 100 ml Wasser 150 g Honig vom Imker
SO WIRD’S GEMACHT:
Den getrockneten Thymian in einen Topf geben und gerade so viel Wasser hinzufügen, dass er bedeckt ist. Den Deckel darauf geben und kurz aufkochen lassen. Abgedeckt 15 Minuten ziehen lassen, durch ein feines Sieb abseihen. Die Flüssigkeit auf Trinktemperatur abkühlen lassen, dann den Honig einrühren und in ein verschließbares Gefäß füllen. Das Glas gut verschließen und kräftig schütteln, damit sich der Honig löst.
Fertig ist der Sirup!
Er kann löffelweise eingenommen werden, und zwar mehrmals täglich, mindestens aber dreimal pro Tag. Im Kühlschrank aufbewahren.
UND NOCH ETWAS
Thymian hilft nicht nur bei Erkältungen und Atemwegsbeschwerden, sondern auch bei Zahnfleischentzündungen, Hautunreinheiten, Verdauungsproblemen und leichten Depressionen.
Ähnliche Beiträge, die Sie auch interessieren könnten
Frühwarnsystem gegen Corona Kinder erkranken weniger schwer an einer Coronainfektion als Erwachsene. Woran liegt das? Unter Federführung der Berliner Charité haben Forscher herausgefunden, warum bei Kindern die Immunabwehr offenbar besser […]
Omnivor, noch nie gehört? Direkt übersetzt heißt das „Allesfresser“, auf uns Menschen bezogen spricht man üblicherweise von Mischkost, bei der auch tierische Produkte einen Platz haben. Doch vegetarische oder vegane […]
Etwa 15 Prozent der Kinder und Jugendlichen sind übergewichtig oder sogar stark übergewichtig, also adipös. Wer als Kind übergewichtig war, muss oft sein Leben lang gegen die Kilos kämpfen. Auch […]