News Presse

Hier finden Sie unsere aktuellen Newsbeiträge. Viel Spaß beim Stöbern.

Humanes Respiratorisches Synzytial-Virus, Impfung

RSV-Impfung zeigt Wirkung

Ein Jahr nach der Einführung der RSV-Immunisierung für Neugeborene und Säuglinge in Deutschland zeigen erste Auswertungen einen deutlichen Erfolg: Die Zahl schwerer Atemwegsinfektionen bei den Kleinsten ist spürbar gesunken. Die […]

Beitrag lesen
Aktuell
Mücke

Infektionen durch Mücken nehmen zu

Infektionen durch Mücken, die früher nur in den Tropen auftraten, nehmen in Europa und Deutschland spürbar zu. Grund dafür ist der Klimawandel, der das Überleben und die Ausbreitung tropischer Mückenarten […]

Beitrag lesen
Aktuell
Logo PowerKids-App

Mitmachen bei der PowerKids-App

Die Stiftung Kindergesundheit lädt übergewichtige Kinder ein, ab sofort an der Pilotphase ihrer neuen PowerKids-App teilzunehmen. Die digitale Anwendung soll 2025 veröffentlicht werden und Kindern helfen, spielerisch einen gesünderen Lebensstil […]

Beitrag lesen
Aktuell
Psychische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen waren dem Statistischen Bundesamt (Destatis) zufolge bei Kindern und Teenagern im Jahr 2023 die häufigste Ursache für stationäre Krankenhausbehandlungen. Rund 112.600 der 10- bis 19-Jährigen waren demnach wegen […]

Beitrag lesen
Aktuell
Zecke auf der Haut

Ganz Deutschland FSME-Endemiegebiet

Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist eine Entzündung der Hirnhaut beziehungsweise des Gehirns. Sie wird durch das von Zecken übertragene FSME-Virus ausgelöst. Insgesamt 686 FSME-Fälle verzeichnete das Robert Koch-Institut in 2024 in Deutschland. […]

Beitrag lesen
Aktuell
Baby mit grüner Brille mit 2025

Sächsische Neujahrsbabys

Bei den Neujahrsbabys 2025 hatten in Dresden die Jungs die Nase vorn. Um 2.22 Uhr erblickte der kleine Theodor im Diakonissenkrankenhaus das Licht der Welt. Um 4.57 Uhr kam Moritz […]

Beitrag lesen
Engel und Teufel als Zeichnung

Moral ist nicht angeboren

Die Frage, ob Moral angeboren ist, wird in der Entwicklungspsychologie seit Jahrzehnten kontrovers diskutiert. Eine Reihe von Studien kam zum Ergebnis, dass bereits Kleinkinder in Geschichten Figuren bevorzugen, die gut […]

Beitrag lesen