Hausmittel des Monats

Teekanne mit Lindentee und Blumen

Mit Lindenblüten die Erkältungszeit verkürzen

Die Erkältungszeit nimmt Fahrt auf. Da ist es gut, wenn man gleich bei den ersten Anzeichen mit entsprechenden Hausmitteln den Krankheitsverlauf lindern oder sogar etwas abkürzen kann. Eines dieser Mittel […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
weibliche Füße mit grauen Socken aus Kaschmirwolle

Einschlafhilfe Kneippsche Socken

Mit kalten und nassen Socken soll man besser einschlafen können? Ja, glaubt man Sebastian Kneipp, der bekanntlich schon im 19. Jahrhundert die heilende Wirkung von Wasser beschrieb.Und tatsächlich: Nasse Socken […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
Ingwertrunk

Ingwertrunk gegen Reisekrankheit

Der Sommer ist Reisezeit. Auch wenn die Sommerferien schon vorbei sind, nutzen Familien die Wochenenden gern für Ausflüge an Badeseen, zum Wandern oder Verwandtenbesuche. Für viele bedeutet das längere Auto- […]

Beitrag lesen
Neuer Beitrag
Zitronenschale raspeln

Zitronenöl gegen Mückenstiche

Ein wunderbar lauer Sommerabend am See oder auf dem Balkon – doch plötzlich summt es. Dann sticht es. Die gute Laune weicht dem Jucken und Kratzen. Um dem vorzubeugen, braucht […]

Beitrag lesen
Hautpflege mit Honig

Honigbalsam gegen Juckreiz und trockene Haut

Schon Kleopatra soll in Milch und Honig gebadet haben. Doch dient Honig nicht allein der Schönheit. In vielen Kulturen kommt er traditionell auch bei unterschiedlichen Erkrankungen der Haut zum Einsatz. […]

Beitrag lesen
Ein Löffel voll Kümmelsamen

Kümmelöl gegen Koliken bei Babys

Wenn‘s drückt und krampft im Babybäuchlein, leidet das Baby und die Eltern mit. Lindern und helfen können altbekannte Küchengewürze wie Fenchel, Anis und vor allem Kümmel. Als Öl sanft einmassiert, […]

Beitrag lesen
Zwiebel zur Schmerzlinderung an Fuß

Zwiebelsocken gegen Schmerzen beim Zahnen

Gegen die Schmerzen beim Zahnen können Sie Ihrem Baby ab dem 6. Monat Zwiebelsocken anlegen. Über Reflexbahnen wirkt dieser Wickel – ähnlich wie die Fußreflexzonentherapie – auch im Kopfbereich, in […]

Beitrag lesen
Kamillenblüten

Beruhigendes Kamillensäckchen

Kamille ist eine alte Heilpflanze, die ursprünglich aus Südeuropa und Vorderasien kommt. Man kann aus den Blüten Tee oder Tinkturen zubereiten oder ihr ätherisches Öl verwenden, um innerlich wie äußerlich […]

Beitrag lesen
Leinsamen

Kleines Wunder Leinsamenauflage

Lein ist eine der ältesten Kulturpflanzen der Erde. Seine Samen sind seit der Antike auch als Heilmittel bekannt. In diesen kleinen Dingern steckt eine unglaubliche Kraft. Neben dem wertvollen Öl […]

Beitrag lesen