
Der lange Schatten von Corona
Mehr als fünf Jahre nach den ersten Coronafällen in Deutschland haben sich viele Betroffene noch nicht wieder vollständig von der Infektion erholt. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche. Um […]
Für eine gute körperliche und geistige Entwicklung unserer Kinder sind eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung unverzichtbar.
Ebenso wichtig sind die Prävention von Krankheiten sowie Unfallschutz.

Mehr als fünf Jahre nach den ersten Coronafällen in Deutschland haben sich viele Betroffene noch nicht wieder vollständig von der Infektion erholt. Das gilt auch für Kinder und Jugendliche. Um […]

Die Erkältungszeit nimmt Fahrt auf. Da ist es gut, wenn man gleich bei den ersten Anzeichen mit entsprechenden Hausmitteln den Krankheitsverlauf lindern oder sogar etwas abkürzen kann. Eines dieser Mittel […]

Mit kalten und nassen Socken soll man besser einschlafen können? Ja, glaubt man Sebastian Kneipp, der bekanntlich schon im 19. Jahrhundert die heilende Wirkung von Wasser beschrieb.Und tatsächlich: Nasse Socken […]

„Wenn etwas eintönig schmeckt, essen wir mehr davon“ Lars Selig ist Leiter des Ernährungsteams der Universitätsklinik Leipzig. Er und sein Team kümmern sich um Menschen mit Stoffwechselerkrankungen und um Patienten, […]

Der Sommer ist Reisezeit. Auch wenn die Sommerferien schon vorbei sind, nutzen Familien die Wochenenden gern für Ausflüge an Badeseen, zum Wandern oder Verwandtenbesuche. Für viele bedeutet das längere Auto- […]

Ein wunderbar lauer Sommerabend am See oder auf dem Balkon – doch plötzlich summt es. Dann sticht es. Die gute Laune weicht dem Jucken und Kratzen. Um dem vorzubeugen, braucht […]

Alljährlich am 22. September heißt es weltweit „Zu Fuß zur Schule“. An diesem Tag werden Kinder aufgefordert, für mehr Bewegung zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Roller zur Schule […]

Schon Kleopatra soll in Milch und Honig gebadet haben. Doch dient Honig nicht allein der Schönheit. In vielen Kulturen kommt er traditionell auch bei unterschiedlichen Erkrankungen der Haut zum Einsatz. […]

Akupressur ist eine Methode der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der durch Druck auf bestimmte Punkte des Körpers die Energieflüsse harmonisiert und die Selbstheilungskräfte angeregt werden sollen. Im Gegensatz zur […]

Wenn von Kinderkrankheiten die Rede ist, denken wir oft an vermeintlich harmlose Pusteln oder ein paar Tage Fieber. Doch erst im vergangenen Jahr erkrankte ein 10-jähriger Junge an Diphtherie. Trotz […]