Beleuchtung fürs Gartenfest

Von APOTHEKERIN DR. ANNE-KATHRIN HABERMANN
Licht Pusteblume
(©Dr. Anne-Kathrin Habermann)

Endlich ist Sommer! Es bleibt länger hell, man ist oft draußen im Grünen. Vielleicht im Garten oder im begrünten Hof oder im Park. Und manchmal darf man länger aufbleiben, weil es ein Sommer-Garten-Hof-Fest gibt. Wir feiern so etwas gerne mal mit den Nachbarn. Zu einem gelungenen Fest braucht man neben gut gelaunten Gästen sowie leckerem Essen und Trinken auch eine stimmungsvolle Beleuchtung.
Die könnt ihr aus einer alten Weihnachtsbeleuchtung basteln. Ich habe zwei Vorschläge für euch. Alles, was ihr braucht, ist eine funktionsfähige Lichterkette für den Außenbereich mit möglichst kleinen Lämpchen.

IDEE NR. 1

Mein erster Vorschlag ist, die Lichterkette als Pusteblumen zu verkleiden. Dazu müsst ihr Löwenzahnblüten sammeln, die kurz vor der Öffnung zur Pusteblume stehen. Die also geschlossen sind, aber nicht mehr gelb aussehen, sondern schon den weißen Flaum zeigen. Ihr schneidet den Stängel unter der Blüte glatt ab und schiebt ein kleines Lämpchen von unten in die Blüte. Das macht ihr möglichst mit allen Lämpchen. Hängt die Lichterkette vorsichtig auf; bald schon werden sich die Pusteblumen um das Lämpchen herum öffnen. Das sieht als Beleuchtung im Dunkeln toll aus. Und die Pusteblumen können ihre Bestimmung trotzdem erfüllen: Sie bestehen aus vielen Samen, die alle einzeln an jeweils einem weißen, flauschigen Fallschirm hängen. Der Wind trägt sie weg und wo sie herunterfallen, wachsen neue Löwenzahnpflanzen.

Lichterkette mit Pusteblumen (©Dr. Anne-Kathrin Habermann)
(©Dr. Anne-Kathrin Habermann)

Falls euch die Pusteblumen zu instabil sind, oder ihr nicht noch mehr Löwenzahn im Garten braucht, hätte ich Vorschlag Nummer zwei:

IDEE NR. 2

Dazu müsst ihr ein paar alte Eierkartons aus Pappe sammeln. Wenn ihr einen 10er-Eierkarton öffnet, seht ihr 4 Spitzen. Oft haben sie in der Mitte ein Loch. Durch dieses passt ein kleines Lämpchen der Weihnachtsbeleuchtung. Schneidet also die 4 Spitzen so aus, dass an Glockenblumen erinnernde Teile entstehen. Die könnt ihr bunt bemalen, wenn ihr Lust habt. Steckt sie nach dem Trocknen auf die Lämpchen und schaut, ob euch das Ergebnis gefällt. Viel Spaß beim Basteln!

Ähnliche Beiträge, die Sie auch interessieren könnten