
Infektionen durch Mücken nehmen zu
Infektionen durch Mücken, die früher nur in den Tropen auftraten, nehmen in Europa und Deutschland spürbar zu. Grund dafür ist der Klimawandel, der das Überleben und die Ausbreitung tropischer Mückenarten […]

Bei den Neujahrsbabys 2025 hatten in Dresden die Jungs die Nase vorn. Um 2.22 Uhr erblickte der kleine Theodor im Diakonissenkrankenhaus das Licht der Welt. Um 4.57 Uhr kam Moritz im Städtischen Klinikum und nur eine Minute später der kleine Bennet im Uniklinikum zur Welt. Das Dresdner Jungs-Quartett machte dann Theo um 7.22 Uhr komplett. Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eröffnete ein Mädchen den Reigen der Neujahrsbabys: Erika wurde am 1. Januar 2025 um 2.43 Uhr im Helios Klinikum Pirna geboren.
Sehr paritätisch ging es auf der Geburtsstation des Leipziger Uniklinikums zu. Dort kamen jeweils zwei Mädchen und zwei Jungen zur Welt.
Im DRK-Krankenhaus Rabenstein und im Klinikum Chemnitz erblickten bis zum Mittag des 1. Januar insgesamt fünf Jungen und vier Mädchen das Licht der Welt.
In Görlitz hatte es die kleine Antonia etwas eilig, denn ihr eigentlicher Geburtstermin war für den 10. Januar vorhergesagt. Kurz nach Mitternacht, genau um 0.22 Uhr, kam sie zur Welt.
Die Kinderstube wünscht allen neuen Erdenbürgern und ihren Familien ein gesundes neues Jahr 2025!