Die Stiftung Kindergesundheit lädt übergewichtige Kinder ein, ab sofort an der Pilotphase ihrer neuen PowerKids-App teilzunehmen. Die digitale Anwendung soll 2025 veröffentlicht werden und Kindern helfen, spielerisch einen gesünderen Lebensstil zu entwickeln.
Die App begleitet Kinder über zwölf Wochen mit verschiedenen interaktiven Elementen. Sie kombiniert ein Ernährungs- und Bewegungstagebuch mit wöchentlichen Aufgaben und abwechslungsreichen Challenges. Mitmachvideos und motivierende Podcasts sorgen für Abwechslung, das Selbstwertgefühl wird durch positive Botschaften verbessert. Wissenstests in Form von Quizfragen runden das Angebot ab. Gesundheitsförderndes Verhalten wird mit „POWER-Punkten“ belohnt, die im integrierten Spiel eingesetzt werden können – ein motivierender Ansatz, der die Nutzung der App besonders attraktiv macht.
Teilnehmen können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren mit Übergewicht oder entsprechender Tendenz. Voraussetzung ist der Zugang zu einem Smartphone oder Tablet, was auch über die Eltern möglich ist. Neugier und Offenheit für Neues sowie das Einverständnis der Eltern oder Erziehungsberechtigten sind ebenfalls erforderlich. Die Kinder erwartet ein 7-wöchiger Test mit Start zwischen April und Mai 2025 und ein exklusiver Vorabzugang zur App. Sie tragen durch das Ausfüllen von Fragebögen zur Nutzererfahrung bei. Der tägliche Zeitaufwand beträgt maximal 20 Minuten. Besonders attraktiv ist die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der App sowie ein 10-Euro-Einkaufsgutschein als Dankeschön.
Nach Abschluss der Pilotphase werden die Ergebnisse evaluiert und die App entsprechend optimiert, bevor sie im Laufe des Jahres 2025 allen Kindern und Jugendlichen kostenlos zur Verfügung gestellt wird.
Jugendliche zeigen sich sensibel im Umgang mit psychischen Erkrankungen und fühlen sich überwiegend gut darüber informiert, zeigt die SINUS-Studie 2024/2025 im Auftrag der Barmer. Dafür wurden von September bis Anfang […]
Etwa eins von 19.000 Neugeborenen ist von einer Gallengangatresie betroffen, einem Verschluss der Gallengänge. Dadurch staut sich die Gallenflüssigkeit. Unbehandelt führt das im zweiten oder dritten Lebensjahr zu einem tödlichen […]
2024 ist für die Kampagne ein besonderes Jahr, denn „bunt statt blau“ wird immerhin schon 15! Auch dieses Jahr sind deine oder eure kreativen Ideen gefordert. Gesucht werden die besten […]