Jetzt schon an die Sommerferien denken!

Der Sommer ist noch weit? Von wegen. In Kitas und Horten hängen jetzt schon die Zettel mit den Ferienschließzeiten. mehr

Hauptsache selbstgemacht! Die Rückkehr der Handarbeit
Es ist unübersehbar. Armbänder aus Loom Bands, selbstgenähte Kinderkleidung, selbstgehäkelte Mützen und selbstgestrickte Schals, Wolle sogar im Discounter-Markt: Handarbeiten sind total „in“. Nebenbei sorgt die Maschenware auch für die Vernetzung neuronaler Zellen. mehr
Ferienspaß in Sachsen

In den Ferien gelangweilt vor Fernseher oder Computer hocken? Das muss nicht sein! Zahlreiche Anbieter locken zu jeder Jahreszeit mit Ferienspaß und Abenteuer, da sollte für jeden etwas Passendes zu finden sein. Doch Achtung, viele Angebote sind schnell vergriffen. Wer frühzeitig bucht, ist im Vorteil. mehr
Märchenerlebnispark „SteinReich“
Eine Entdeckung aus Kindheitstagen inspirierte die Geschwister Trepte zu einem Ort der Abenteuer in der Sächsischen Schweiz. mehr
Plüschtiere statt Laptops
Seit sechs Jahren lädt die TU Chemnitz Kinder zum Studieren ein. Wie die Großen bekommen die 7- bis 12-Jährigen Studienausweis und Studienbuch. Bei der letzten Kinder-Uni- Vorlesung im Wintersemester ging es um Naturschutz und Artenvielfalt. mehr
(K)ein Luftschloss: Abenteuer Baumhaus!
„Auf die Bäume ihr Affen“ – so sangen einst Monika Hauff und Klaus-Dieter Henkler. „Auf die Bäume ihr Kinder“ heißt es im sächsischen Inselpark Einsiedel. mehr
Ballspiele zum Training von Kraft und Gleichgewicht
Einzelübungen, Staffel-/Mann-schaftsspiele, Partnerübungen mehr
Spaßwippen und Wackelräder
Abenteuer in der Turnhalle oder auf dem Sportplatz? Unmöglich? Nicht für Professor Harald Lange und sein Team vom Institut für Sportwissenschaft der Universität Würzburg. Das Bewegungslabor lädt Studierende, Wissenschaftler und Lehrer zu Experimenten mit sportlichen Innovationen ein. Spaßwippen, Wackelräder und Koordinations-Parcours sind nicht weniger herausfordernd als herkömmliche Schulsportarten. mehr